Das Thema des Unterrichts war : Kurzgeschichte.
Alle wurden in 4 oder 5 Gruppen aufgeteilt und jede Gruppe hat dann seine Kurzgeschichte bekommen. Danach sollten wir aus der Geschichte eine Bildergeschichte machen, wo wir dann anschießend den gemalten Bildern nach ,echte Fotos machen mussten.
Nach einer langen Mittagspause voller Projektarbeit hatten wir um 15 Uhr eine Klasse bei Rheinhard Brunner der uns darüber informiert hat wie alles funktioniert, wenn man in Deutschland studieren möchte. Ich bin mir sicher das die meisten ihm aufmerksam zugehört haben denn viele von unserer Gruppe können sich vorstellen in Deutschland oder sogar in Tübingen zu studieren.
Am Abend gingen, Lilja, Helga, Hugrún, Eva , Terley und ich auf ein Theaterstück des Internationalen Theaterworkshops der Abteilung Deutsch als Fremdsprache. Es hieß "Alles nur in meinem Kopf?" und handelt um das dramatische Leben und die Gefühle der Patienten eines Psychologen. Das Publikum kriegte einen Einblick ins Leben der Patienten, und des, des Psychologen der eine Maschine besaß die Gefühle, Liebe, Monster, Nonnen u.s.w löschte.
Weiter ging es natürlich auf einen Pub wo Bier getrunken und Uno gespielt wurde.
Besonders interessant war es als wir uns zusammen einen Bananenbier gekauft haben, nur so zu Probe. Es gab unterschiedliche Geschmacksmeinungen und hoffe das die anderen in der Gruppe den Bier auch noch probieren werden.

Leider haben wir noch eine Woche übrig und hoffentlich werden alle die letzten Tage im schönen Tübingen geniesen.
-Hulda Rós Blöndal Snorradóttir